Über EOS
Wir leben in einer Zeit der globalen Transformation. Die weltweite New Age-Bewegung, das wachsende Netz der zivilgesellschaftlichen Organisationen und die am Horizont auftauchende Generation der „Neuen Kinder“ sind das Wetterleuchten eines epochalen Wandels.
Bei der Gründung (2002) hat sich EOS zum Ziel gesetzt, ein Schwungrad zu bilden für eine neue Kultur der Menschlichkeit und des Erlebens.
So hat EOS im Laufe der letzten Jahre ein innovatives pädagogisches Konzept hervor gebracht. Die Erlebnispädagogik und die Waldorfpädagogik – die beiden großen erzieherischen Hoffnungsträger – sind in Synergie.
EOS fühlt sich allen Initiativen verbunden, die sich in einem ähnlichen Sinn für einen pädagogischen Aufbruch einsetzen und lädt von Herzen zu einer organisationsübergreifenden Zusammenarbeit ein.
Unser Team







