Beschreibung
Erlebnispädagogik Teilzeitausbildung SPIRIT
Mit der Buchung der Erlebnispädagogik Teilzeitausbildung SPIRIT nimmst Du an 9 Wochenendkursen unseres Hardskill-Programms teil. Die Auswahl der zu belegenden Kurse triffst Du selbst. Alle Kurse sind inklusive Übernachtung und Verpflegung.
Weiterhin nimmst Du an 15 Tagen EOS Praktikum und einem – zusätzlich zu buchenden – Prüfungs-Wochenende teil.
-
9 EP-Kurs-Wochenenden nach freier Wahl
-
Alle 9 Kurse inklusive Übernachtung und Verpflegung
-
15 Tage Praktikum (z.B. auf EOS-Ferienlagern oder EOS-Klassenfahrten)
-
Zusätzlich zu buchendes 10. Wochenende (Prüfung)
-
Einstieg jederzeit möglich
Beginn der Teilzeitausbildung
Der Einstieg in das Ausbildungsprogramm SPIRIT ist jederzeit rund um das gesamte Jahr möglich.
Aufbau und Inhalte
Die Teilzeit Erlebnispädagogik SPIRIT besteht aus zwei Ausbildungskomponenten. Zum einen wählen die Teilnehmenden individuell die Belegung von insgesamt 9 unterschiedlichen Wochenend-Themen-Kursen, den sogenannten Hard Skills. Jeder dieser Kurse befasst sich mit einem Thema. Zum anderen sammeln SPIRIT Teilnehmende in Praktika wertvolle fachliche und pädagogische Erfahrungen, indem er bspw. bei den EOS Feriencamps und EOS Klassenfahrten als Erlebnispädagog*in mindestens 15 Tage im Einsatz ist. Auch ein verlängerter Einsatz ist möglich und wird mit Honorar abgegolten. Für den Abschluss der Ausbildung, die in einer Zeitspanne von maximal 3 Jahren absolviert werden kann, wird die Belegung eines zusätzlichen Prüfungswochenendes vorausgesetzt.
Auszug aus der „SPIRIT-Studienordnung“ für die Zulassung zur Prüfung:
Die Abschlussprüfung ist freiwillig und findet an einem eigenen zusätzlichen Wochenende statt.
Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung:
- Es müssen mindestens 6 Erlebnispädagogik-Wochenenden besucht worden sein.
- Erfolgreiche Teilnahme an mindestens einem pädagogischen Einsatz für die Dauer von insgesamt mindestens 5 von 15 Tagen.
- Portfolio (fakultativ)
Das Zertifikat zur bestandenen Ausbildung erhälsts Du nach der Teilnahme an 9 Hard Skill Wochenenden, der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung sowie der erfolgreichen Teilnahme an 15 Praktikumstagen, an denen Du in einem Projekt als Erlebnispädagog*in gewirkt hast.