FSJ in Spanien

Für dein FSJ in Spanien haben wir aktuell eine Einsatzstelle auf der Kanarischen Insel Teneriffa. Entdecke attraktive Städte, kulturelle Highlights, Sandstrände, Fiestas und vieles mehr! Disfruta de la experiencia de vivir y trabajar en España!

 

E-Mail: fd.ausland@eos-ep.de
Tel: 0761 600 80 24
Jetzt bewerben

Einsatzstellen für dein FSJ in Spanien

La Asociación San Juan – Tenerife

Eckdaten

Frei ab: August

Für das Jahr 2021-2022 sind alle Plätze belegt.

Dauer des Einsatzes: 12 Monate

Die Unterbringung der Freiwilligen wird von der Einrichtung gestellt. Freiwillige wohnen in 2 Wohngemeinschaften in der Nähe der Einsatzstelle.

Taschengeld: ca. 150 Euro/ Monat (ESK) / 100 Euro/ Monat (IJFD)

Alter: 18-30 Jahre

Sprachkenntnisse: Spanisch Grundkenntnisse wünschenswert

Zur Einsatzstelle

Das Land

Das Staatsgebiet Spaniens gliedert sich in 17 Autonome Regionen. In Spanien wird überwiegend Kastilisch gesprochen. Diese Sprache fungiert im gesamten Land als Amtssprache und wird im Ausland als Spanisch bezeichnet. Regional gibt es jedoch andere Dialekte. Das Staatsoberhaupt der parlamentarischen Staatsmonarchie ist König Felipe. Der Regierungssitz befindet sich wie auch der spanische Königspalast in der Hauptstadt Madrid. Das Land im Südwesten Europas ist mit seinem Klima und den vielen Stränden am Mittelmeer, Atlantik sowie seinen Inseln eines der attraktivsten Ziele für einen Freiwilligendienst.

Städte, Regionen und Traditionen

Das Land auf der iberischen Halbinsel hat aber weit mehr zu bieten als seine Strände. In den Metropolen und Städten wie Barcelona, Bilbao, Valencia, Córdoba oder Granada gibt es viele Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights. Je nach Region werden innerhalb Spaniens unterschiedliche kulturelle Einflüsse sichtbar. Der Süden Spaniens, vor allem die Regionen rund um Andalusien, wurde stark durch die Mauren geprägt. Bauwerke wie die Alhambra zeugen davon bis heute. In Regionen wie Katalonien und dem Baskenland sind die Menschen stolz auf ihre Herkunft und Traditionen. Wer hat noch nicht von den Stierkampf Arenen und Städten wie Pamplona gehört?

Sprache und Kultur

Spanisch ist mittlerweile die geheime zweite Weltsprache und wird vielerorts schon früh in den Schulen vermittelt. Ein Freiwilligendienst auf der iberischen Halbinsel könnte die Gelegenheit bieten, die eigenen Sprachkünste zu verbessern und zu festigen. Genieße Dein Jahr in Spanien, wo faszinierende Bräuche, schwungvolle Folklore, lustvoller Gesang und Tanz das Leben zur Leidenschaft machen.

Nutze die einmalige Gelegenheit, die ansteckende Gelassenheit, die mitreißende Herzlichkeit und die bestechende Gastfreundschaft der Spanier hautnah zu erleben. ¡Bienvenido a España!

Für ein FSJ in Spanien bewerben

Beispiel: 01.01.2101