Heimstätte Birkenhof
- Du bekommst ein Taschengeld
- Frei ab: September 2023 oder 2024
- Die Unterbringung erfolgt innerhalb der Lebensgemeinschaft.
- Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch
- Mindestalter: 18-28 Jahre
- Mindestdauer: 12 Monate
Heimstätte Birkenhof
Die 1961 gegründete Heimstätte Birkenhof liegt in Velden am Wörther See. Bei der Einrichtung handelt es sich um eine sozialpädagogische, Berufslehre-, Bildungs- und Werkgemeinschaft für Menschen mit und ohne Behinderung, bzw. Menschen mit Lernschwierigkeiten. Die Heimstätte stützt sich auf die anthroposophisch erweiterte Sozialpädagogik nach Rudolf Steiner. Der Birkenhof verfügt über 38 Lehrstellen, 31 Wohnplätze und sieben Tagesplätze. Die Lehrbereiche sind sehr vielfältig und erstrecken sich über Service, Haushalt bis zur Demeter-Bio-Gärtnerei. Neben dem beruflichen Alltagsleben der Bewohner und der Betreuten, werden zahlreiche kulturelle, sportliche und kreative Freizeitaktivitäten angeboten. Ziel der Heimstätte ist es den Menschen zur größtmöglichen Selbständigkeit in ihrem Alltag, ihrer Arbeit und innerhalb der Freizeit zu verhelfen. Um dieses Ziel zu erreichen, erhalten die Betreuten individuelle Förderung und werden dazu ermutigt sich selbst zu verwirklichen.
Stellenbeschreibung
Freiwillige unterstützen die Betreuer bei der Arbeit mit den Betreuten und bringen sich und Ihre Ideen in den Alltag und bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten, Projekten, Veranstaltungen und Ausflügen mit ein.Sie helfen in der Organisation der Heimstätte, dem Haushalt und den Menschen, die auf dem Birkenhof leben und/oder arbeiten in ihrem Alltag. Außerdem bringen Sie auch Ihre eigenen Erfahrungen und Begabungen in die Stätte mit ein und sind offen für Neues. Sie sollten hilfsbereit und offen sein, gerne mit Menschen Arbeiten und Motivation und Kreativität mitbringen. Außerdem sollten Sie selbstständig arbeiten können und eine positive Lebenseinstellung haben und hilfsbereit sein.