FSJ-Einsatzstelle Tibet World in McLeod

  • Du bekommst ein Taschengeld
  • Frei ab: September 2023 oder 2024
  • Erforderliche Sprachkenntnisse: Englisch, vorteilhaft Französisch und andere Sprachen
  • Die Unterbringung der Freiwilligen erfolgt innerhalb der Lebensgemeinschaft.
  • Mindestalter: 18-26 Jahre
  • Mindestdauer: 12 Monate
  • Besondere Erfordernisse: Interesse für Nord-Süd-Themen, Belastbarkeit, ehrenamtliches Engagement

Jetzt bewerben

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FSJ bei Tibet World in McLeod

Tibet World wurde 2013 in Mcleod Ganj gegründet. Die Vision war, zur Ausbildung von persönlichem innerem Frieden und Eigenständigkeit sowie von globalem Frieden beizutragen. Hintergrund ist die schwierige persönliche Situation zahlreicher tibetischer Exilanten aufgrund von Sprach- und wirtschaftlichen Problemen. Zusätzlich kommt der harte Kampf um die Bewahrung der tibetischen Kultur und Identität.

Konkret versucht Tibet World seine Vision von individueller und globaler Harmonie durch Bildungsangebote sowie der Förderung von kulturellem Bewusstsein unter Tibetern und nicht-tibetischen Interessenten zu erreichen. Beispielhaft sind Sprachkurse (Deutsch, Englisch, Französisch, Tibetisch, Chinesisch), Winter-Aktivitäten für Schulkinder, tibetische Kultur-Shows, Vortragsgespräche zur buddhistischen Philosophie und Gesellschaft, Filmabende, Publikationen, Bücherschenkungen an Klöster und Schulen, ein eigenes Bibliotheksangebot sowie Workshops zu Meditationspraktiken und einem entsprechenden Lebensstil. Zusätzlich hat sich Tibet World während der Pandemie-Monate in der praktischen Unterstützung von schwer Betroffenen engagiert. Die Bildungsangebote wurden mit Online-Kursen erweitert, während andere Angebote pausieren mussten und im Hinblick auf ihren früheren Erfolg nun wieder aktiviert werden mögen.

Mehrere Tausend Tibeter, Inder und Andere haben von den Bildungsangeboten vor Ort profitiert. Die Vernetzung von Tibet World mit anderen tibetischen Organisationen und international ermöglicht seit Jahren über das Lokale hinaus ein bedeutsames Engagement. Besondere Stellung haben in diesem Zusammenhang auch die Freiwilligen aus inzwischen 60 Ländern, die sich für Tibet World engagiert haben.

Stellenbeschreibung

Die Freiwilligen engagieren sich in den folgenden Bereichen:

  • Sprachunterricht (Deutsch, Englisch, Französisch)
  • Kulturelle, soziale und sportliche Tätigkeiten (z.B. Filmabende, Kulturevents zur tibetischen Kultur, Computer-Trainings, interkulturelle Begegnungen und Gespräche, künstlerische, handwerkliche, sportliche und praktische Workshops und Trainings aller Art wie Meditation, Kunsthandwerk, Kochen, Öffentlichkeitsarbeit, Umweltschutz und ähnliches)
  • Sorge um die Räumlichkeiten von Tibet World