Therapeutische Wohn- und Lebensgemeinschaft Wydehöfli
- Du bekommst ein Taschengeld
- Frei ab: September 2021
- Die Unterbringung der Freiwilligen erfolgt innerhalb der Einrichtung.
- Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch
- Mindestalter: 18-26 Jahre
- Mindestdauer: 6 Monate
Therapeutische Wohn- und Lebensgemeinschaft Wydehöfli
Die therapeutische Wohngemeinschaft Wydehöfli ist eine kleine, familiäre Institution mit 13 Plätzen für erwachsene Menschen unabhängig von Herkunft und Konfession mit einer geistigen- oder mehrfachen Behinderung und einem jungen, engagierten Mitarbeiterteam. Die Tätigkeiten der Einrichtung beinhalten Betreuung, Beschäftigung und Pflege der Bewohner und Bewohnerinnen. Die gemeinsame Arbeit mit den Betreuten in Haus und Garten ist Teil der Beschäftigung. Das Angebot wird durch eine kleine Strickstube, die Weberei, die Holzwerkstatt sowie dem öffentlichen Café ergänzt. Zweimal wöchentlich wird einer sportlichen Aktivität nachgegangen. Das Wohnhaus der Therapeutischen Wohngemeinschaft befindet sich in einem Wohnquartier von Arlesheim. Es ist gut an die öffentlichen Verkehrsmitte angebunden, wodurch den Bedürfnissen nach Mobilität und Freizeitgestaltung entsprochen wird.
Stellenbeschreibung
Die Hauptaufgaben der Freiwilligen beinhalten die Betreuung, Beschäftigung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner. Sie arbeiten gemeinsam mit den Betreuten in Haus und Garten, treiben mit ihnen Sport und unterstützen sie dabei, in ihrer Lebensführung zunehmend autonom zu werden.
Unterstützung in Betreuung, Pflege, Begleitung, Beschäftigung sowie Freizeitgestaltung in einer Gruppe von 13 geistig behinderten und oder psychisch beeinträchtigten Erwachsenen.