Stiftung Rüttihubelbad

  • Frei ab: September 2021
  • Dauer des Einsatzes: Mindestens 6 Monate
  • Die Unterbringung der Freiwilligen erfolgt in einer Wohngemeinschaft innerhalb der Einrichtung.
  • Taschengeld: ja
  • Alter: 18-26 Jahre
  • Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch

Jetzt bewerben

Stiftung Rüttihubelbad

Das Rüttihubelbad ist eine anthroposophische Verbundeinrichtung, die hauptsächlich aus einer sozialtherapeutischen Gemeinschaft sowie einem Alterswohn- und Pflegeheim besteht. Im Bereich der Altenpflege zielt die Tätigkeit der Gemeinschaft darauf, den Bewohnern eine umfassende Betreuung, medizinisch, therapeutisch und sozial, zukommen zu lassen. Auf diese Weise sollen die Bewohner sich in der Einrichtung bis ins hohe Alter bestmöglich wohlfühlen. Insgesamt stehen 80 Plätze für Menschen im dritten Lebensabschnitt zur Verfügung. Im Bereich der Sozialtherapie für Menschen mit geistigen Einschränkungen und mit psychischen Problemen wird ebenfalls ein breites Spektrum an therapeutischen, arbeitsfördernden und freizeitgestaltenden Maßnahmen praktiziert. Die inhaltliche Gestaltung des Tagesablaufs wird zur Verbesserung der Lebensqualität des einzelnen Bewohners individuell und in der Gruppe auf den oder die Menschen angepasst. Die Lebensgemeinschaft bietet Platz für 37 Menschen mit Behinderung. Über die beiden Schwerpunkte hinaus bietet die Stiftung Rüttihubelbad Gästen die Möglichkeit Ferienaufenthalte zu verbringen und sich, je nach Wunsch, für diese Zeit am dortigen Gemeinschaftsleben zu beteiligen, so dass ein konstanter Austausch mit den Bewohnern ermöglicht wird.

Stellenbeschreibung

Die Tätigkeit der Freiwilligen ist im gesamten Spektrum der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft zu finden: Die Unterstützung in den Wohngruppen, Mithilfe bei der Haushaltsführung, Unterstützung in der häuslichen Alltagsbewältigung, Mithilfe in den Werkstätten und Teilnahme an den Freizeitangeboten für die alten sowie erwachsenen behinderten Menschen, ebenso wie Teilnahme und Mitgestaltung an und bei sozialen und kulturellen Veranstaltungen wie zum Beispiel Morgenkreis, Jahresfeste, Singen und Musizieren. Zudem können sie sich bei Interesse auch unterstützend an der informativen Betreuung von Feriengästen beteiligen beteiligen.