Stiftung St. Beatus
- Frei ab: September 2020
- Dauer des Einsatzes: Mindestens 6 Monate
- Die Unterbringung der Freiwilligen erfolgt in einer eigenen kleinen Wohnung in einem alten Bauernhaus.
- Taschengeld: ja
- Alter: mindestens 20 Jahre
- Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch
Stiftung St. Beatus
Die Stiftung St. Beatus ist eine anthroposophisch orientierte, sozialtherapeutische Wohn- und Werkgemeinschaft für etwa 25 Menschen. Die Einrichtung am Thunersee ist eine nach modernen Grundsätzen geführte Institution für Erwachsene mit vorwiegend psychischen Behinderungen. Grundlage der Betreuungsarbeit ist das durch die Anthroposophie Rudolf Steiners erweiterte Menschenverständnis. Sie orientiert sich daneben an gängigen agogischen Konzepten wie dem Normalisierungsprinzip, einer personenzentrierten Grundhaltung und Erkenntnissen der Salutogenese-Forschung. Bei der Betreuung steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen im Heim und in den Werkstätten werden so gestaltet, dass die Fähigkeiten und Stärken der Betreuten bestmöglich gefördert werden.
Stellenbeschreibung
Die Aufgaben der Freiwilligen sind sehr unterschiedlich. Unterstützung des Teams in den Wohngruppen. Mitgestaltung des Zusammenlebens, Alltagsbegleitung der Bewohner. Gemeinsame Einnahme von Mahlzeiten, Begleitung bei Arztbesuchen und Einkäufen. Planung und Gestaltung von Freizeitaktivitäten sowie die Mitarbeit in den Werkstätten. Die Freiwilligen unterstützen die Betreuten durch Alltagshilfe in allen Lebenssituationen angeleitet durch die zuständigen Betreuer und Therapeuten.