Das Leitbild von EOS Erlebnispädagogik

Das Leitbild von EOS Erlebnispädagogik entstand aus dem Gründungsimpuls durch das innovative Konzept der Erlebenspädagogik (nach Dr. Michael Birnthaler), die eine Synthese der Waldorfpädagogik und Erlebnispädagogik (Nach Kurt Hahn) darstellt.

Erlebenspädagogik ist einer der wenigen ganzheitliche Ansätze nonformalen Lernens für alle Altersstufen (Kindheit, Jugend, Erwachsene).

Seit Gründung der Einrichtung entwickelt EOS ein eigenes jugendpädagogisches Konzept, ausgehend von der Erlebenspädagogik, welches transformatorische Bildungsprozesse ermöglicht. Ziel dabei ist, die Fähigkeit des lebenslangen und ganzheitlichen Lernens, der lebenslangen Selbstentwicklung und der Resilienz anzulegen bzw. zu fördern.

Eines der entwickelten pädagogischen Handlungsfelder für junge Erwachsene und Erwachsene sind die Freiwilligendienste in ihren verschiedenen Programmformaten.

Unser Slogan „Ein Freiwilligendienst mit EOS- Dein Weg in eine neue Herzenskultur“ verkörpert zugleich das Programm. Einen Freiwilligendienst zu absolvieren heißt letztendlich: „Du lernst nicht für einen Beruf, sondern fürs Leben“.

Weiterlesen: KurzversionLangversion