Erlebnispädagogik Ausbildung in Freiburg
Mit der Erlebnispädagogik-Ausbildung in Freiburg oder am Bodensee wirst Du zur Erlebnispädagog/in. Ein Traumberuf, bei dem man Tag für Tag andere Menschen glücklich machen kann. Als Erlebnispädagog/in bist Du gerade heute besonders gefragt – sowohl beruflich als auch privat.
Sieben Gründe für EOS:
- Perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis: Als gemeinnütziger Verein arbeiten wir nicht profitorientiert.
- Ausgezeichnete Qualität: Einziger Anbieter mit Zertifizierung (AZAV).
- Inspirierende Community, die begeistert ist von unseren Werten der Nachhaltigkeit und Spiritualität.
- Ganzheitlicher Aufbau: Theorie, Künstlerisches, Praktisches stehen in einem ausgewogenen Verhältnis.
- Individuelle Lehrgangswege: Einsätze auf den Praktika und die Lehrgangsinhalte sind frei wählbar.
- Über 3.000 Absolventen: Abbrecherquote 0,1 %; 99 % sind hoch zufrieden, viele starten beruflich sofort durch.
- Tolle, eigene Locations: Villa Mez (Freiburg), Schloss Hohenfels (Bodensee), Seminarhaus am Kaiserstuhl.
Weiterbildung durch Erlebnispädagogik Ausbildung in Baden-Württemberg
Als gemeinnütziger Verein bieten wir Dir ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis auf Deinem Weg zum Erlebnispädagogen und zur Erlebnispädagogin. Da wir nicht profitorientiert arbeiten, profitierst Du von einer kostengünstigen, fundierten Erlebnispädagogik Ausbildung in Baden-Württemberg durch unsere geschulten Spezialisten. Am Ende eines jeden Lehrgangs erhältst Du nach bestandener Prüfung ein aussagekräftiges Zertifikat.
Ausbildung in Erlebnispädagogik am Bodensee in Schloss Hohenfels
Mehr als 3.000 erfolgreiche Absolventen haben unsere Erlebnispädagogik Ausbildung in Baden-Württemberg bereits genutzt. Uns stehen für die Kurse mit der Villa Mez in Freiburg und dem Schloss Hohenfels für die Ausbildung in Erlebnispädagogik am Bodensee zwei tolle Locations zur Verfügung, die die Lehrgänge für Dich noch erlebnisreicher und schöner machen. Ebenso verfügen wir über ein Seminarhaus am Kaiserstuhl.
Welche Wege zur Weiterbildung als Erlebnispädagogen gibt es?
Damit Du den Traumberuf des Erlebnispädagogen für Dich auch sicher verwirklichen kannst, bieten wir verschiedene Konzepte der Ausbildung an, die sich Deiner Lebenssituation individuell anpassen lassen. So ist die Weiterbildung zum Erlebnispädagogen sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit möglich. Die Vollzeit-Ausbildung vermittelt in drei bis sechs Wochen alle Grundkenntnisse der Erlebnispädagogik. Die Teilzeit-Ausbildung ist in 20 verschiedenen Themenblöcken strukturiert. Dabei lassen sich die Module bedarfsgerecht zusammenstellen, damit Du bereits nach neun Wochenenden alle Inhalte erlernt hast. Weiterhin ist die Weiterbildung zum Erlebnispädagogen auch online möglich. In 20 Stunden Videomaterial vermitteln wir das Wissen für einen erfolgreichen Abschluss.
Ganzheitlicher Aufbau mit Theorie, Praxis und Künstlerischem
Im Rahmen der Erlebnispädagogik Ausbildung in Baden-Württemberg wirst Du als Teilnehmer automatisch Part einer inspirierenden Community. Wir teilen unsere Werte in den Bereichen Nachhaltigkeit und Spiritualität mit Begeisterung und freuen uns daran, die Erfüllung in unserem Beruf an andere weiterzugeben und Menschen glücklich zu machen. Inhaltlich ist die Ausbildung in Erlebnispädagogik am Bodensee oder in Freiburg vielfältig aufgebaut und beinhaltet Theorie, Künstlerisches und Praxis in einem ausgewogenen Verhältnis.
Erlebnispädagogik Ausbildung in Baden Neustart
Baden-Württemberg als beruflicher Nach der Weiterbildung als Erlebnispädagoge starten viele unserer Absolventen direkt in eine neue berufliche Zukunft durch. Nimm auch Du den Esprit aus unseren Lehrgängen mit und nutze die Erlebnispädagogik Ausbildung in Württemberg für den Beginn Deiner Arbeit in einem Traumberuf, der heute gefragter ist, denn je.
Unsere Erlebnispädagogik Ausbildung in Freiburg oder Schloss Hohenfels

Akademie
Erlebnispädagogik-Vollzeit-Ausbildung
Die Vollzeit-Ausbildung vermittelt Dir in 3, 6 oder 8 Wochen alle Grundlagen und Kenntnisse, um erfolgreich als Erlebnispädagog/in tätig zu sein.
Dabei sind die Akademie-Blöcke inhaltlich aufeinander abgestimmt, so werden Wiederholungen vermieden. Aspekte wie Teambildung, soziale Prozesse und Feedback intensivieren sich mit jeder weiteren Woche. Dafür sorgt auch die entstehende Community innerhalb der Ausbildungsgruppe. Viele bleiben auch nach der Ausbildung in Kontakt.
Der neue 8-wöchige Kurs beinhaltet bereits alle nötigen Wochenendkurse zur zertifizierten Erlebnispädagogik- Ausbildung. Auch die Prüfung ist dabei – dann geht´s auf zur Praxis Erprobung (15 Tage EOS-Praktikum).

Spirit
Teilzeit-Erlebnispädagogik-Ausbildung
Die Lehrgangswege sind individuell frei wählbar. Du kannst aus mehr als 20 verschiedenen Themenblöcken wählen. An 9 Wochenenden erhältst Du alle wichtigen Fertigkeiten, um direkt als Erlebnispädagog/in zu starten.
Der Einstieg jederzeit möglich, denn die einzelnen Module sind inhaltlich perfekt angepasst, so dass die einzelnen Themen direkt ineinander greifen und das Wissen in kompakter Form vermitteln. Mit den vielfältigen Vertiefungsmöglichkeiten erlernst du praktische Fähigkeiten und kannst direkt loslegen.
Die Prüfung kann bereits nach 6 von 9 Wochenenden und 5 Tagen Praktikum absolviert werden. Nach Abschluss des gesamten Kurses erhältst Du das aussagekräftige Zertifikat von EOS.

On.Line
Online-Erlebnispädagogik-Ausbildung
Online Erlebnispädagog/in werden? Ja, das geht! Auch wenn es unmöglich scheint, wir haben ein durchdachtes Konzept entwickelt mit dem Du die gesamte Ausbildung ganz bequem von Zuhause aus absolvieren kannst.
Rund 20 Stunden Videomaterial bereiten Dich optimal auf den Alltag als Erlebnispädagog/in vor.
Die reduzierte Praktikumszeit verdeutlicht nochmals, dass wir von diesem Medium absolut überzeugt sind. Mit flexiblen Startzeiten und freier Zeiteinteilung ermöglichen wir noch mehr Menschen den Zugang zu diesem einmaligen Fachwissen – nur hier bei EOS.