Erlebnispädagogik Ausbildung
Voraussetzung für die Ausbildung
Es werden keine vorangehenden Qualifikationen und Abschlüsse benötigt um die Ausbildung zum Erlebnispädagogen zu absolvieren. Die Ausbildung bietet einen Berufseinstieg in die Erlebnispädagogik oder kann als berufliche und persönliche Fort- & Weiterbildung ergänzen. Bei uns ist jeder herzlich willkommen!
Block-Ausbildung
Kompakt und gesammelt
Die EOS Vollzeitausbildung Akademie bietet drei Wege zum Ziel:
Wochen
- 3-wöchiger Grundlehrgang
- 3 Hard-Skill Wochenenden
- 15 Tage Praktikum
- Prüfungwochenende (fakultativ)
Mehr
Wochen
- 6-wöchiger Grundlehrgang
- 4 Hard-Skill Wochenenden
- 15 Tage Praktikum
- Prüfungswochenende (fakultativ)
Mehr
Wochen (Hohenfels)
- 8-wöchiger Grundlehrgang mit Prüfung auf Schloss Hohenfels
- keine weiteren Wochenendkurse
- 15 Tage EOS-Praktikum
Mehr
3-wöchig
- 3-wöchiger Grundlehrgang
- 3 Hard-Skill Wochenenden
- 15 Tage Praktikum
- Prüfungwochenende (fakultativ)
Mehr
6-wöchig
Wochenend Ausbildung (SPIRIT)
Individuell und frei wählbar
Teilnehmer*innen der Erlebnispädagogik Teilzeitausbildung „SPIRIT“ können insgesamt 9 Wochenendkurse, genannt Hard Skills, frei wählen.
-Diese sind im Gesamtpreis enthalten.
-Der Einstieg in das SPIRIT-Programm ist jederzeit möglich.
-Die über das Programm SPIRIT gebuchten Hard Skills können über 3 Jahre verteilt in Anspruch genommen werden.
Weiterhin nehmen Sie an 15 Tagen EOS Praktikum und einem – zusätzlich zu buchenden – Prüfungs-Wochenende teil.
Absolvent*innen der Ausbildung erhalten nach dem bestehen der Püfung ein Zertifikat von EOS. Wir zertifizieren Ihnen alle erlernten Fähigkeiten und machen Sie offiziell zum Erlebnispädagog*innen.
Dauer der Ausbildung: Zwischen 1 und 3 Jahre
Preis: 2.250,- Euro
Einstieg jederzeit möglich
Freie, flexible und individuelle Kurswahl
9 Hard Skill Wochenendkurse
Inklusive Verpflegung und Übernachtung
15 Tage EOS Praktikum und fakultative Prüfung mit Abschlusszertifikat
Block-Ausbildung
Kompakt und gesammelt
Die EOS Vollzeitausbildung Academie bietet drei Wege zum Ziel:
3-Wöchig
- 3-wöchiger Grundlehrgang
- 3 Hard-Skill Wochenenden
- 15 Tage Praktikum
- Prüfungwochenende (fakultativ)
Mehr
6-Wöchig
- 6-wöchiger Grundlehrgang
- 4 Hard-Skill Wochenenden
- 15 Tage Praktikum
- Prüfungswochenende (fakultativ)
Mehr
8-Wöchig (Hohenfels)
- 8-wöchiger Grundlehrgang mit Prüfung auf Schloss Hohenfels
- keine weiteren Wochenendkurse
- 15 Tage EOS-Praktikum
Mehr
3-wöchig
- 3-wöchiger Grundlehrgang
- 3 Hard-Skill Wochenenden
- 15 Tage Praktikum
- Prüfungwochenende (fakultativ)
Mehr
6-wöchig
Wochenend Ausbildung (SPIRIT)
Individuell und frei wählbar
Teilnehmer*innen der Erlebnispädagogik Teilzeitausbildung „SPIRIT“ können insgesamt 9 Wochenendkurse, genannt Hard Skills, frei wählen.
-Diese sind im Gesamtpreis enthalten.
-Der Einstieg in das SPIRIT-Programm ist jederzeit möglich.
-Die über das Programm SPIRIT gebuchten Hard Skills können über 3 Jahre verteilt in Anspruch genommen werden.
Weiterhin nehmen Sie an 15 Tagen EOS Praktikum und einem – zusätzlich zu buchenden – Prüfungs-Wochenende teil.
Absolvent*innen der Ausbildung erhalten nach dem bestehen der Püfung ein Zertifikat von EOS. Wir zertifizieren Ihnen alle erlernten Fähigkeiten und machen Sie offiziell zum Erlebnispädagog*innen.
Dauer der Ausbildung: Zwischen 1 und 3 Jahre
Preis: 1.980,- Euro
Einstieg jederzeit möglich
Freie, flexible und individuelle Kurswahl
9 Hard Skill Wochenendkurse
Inklusive Verpflegung und Übernachtung
15 Tage EOS Paktikum und fakultative Prüfung mit Abschlusszertifikat