3 Gründe, warum Teamspiele so erfolgrich sind
3 Gründe warum Teamspiele so erfolgreich sind
Die Bandbreite der Teamspiele in der Erlebnispädagogik reicht von Strategiespielen, Sportspielen über Vertrauensspiele, Orientierungsspiele und vielen mehr. Bei den Teamspielen geht es dabei um weit mehr als nur darum zu gewinnen. Es geht um Kooperation und Teamentwicklung, um das selbstständige Lernen in der Gruppe und das Miteinander. Aber auch der Spaß am Spielen darf dabei nicht zu kurz kommen.
Im Folgenden findet ihr drei Gründe, die die Teamspiele der Erlebnispädagogik so erfolgreich machen.
1. Miteinander nicht Gegeneinander
- Die Spiele der Erlebnispädagogik bringen jedes Team näher zusammen. Im Gegensatz zu den Mannschaftsspielen und vielen anderen Spielen geht es bei den Teamspielen um das Miteinander, nicht das Gegeneinander. Jeder Spieler kann gezielt seine Stärken einbringen und trägt damit zum Erfolg des Teams bei, denn erst durch die Zusammenarbeit kann die Aufgabe gelöst werden. Hier ist der Weg das Ziel, Kooperation statt Konkurrenz!
2. Spiele mit Lerneffekt
- Durch neue und andere Situationen, als man sie im Alltag findet, können sich die Teilnehmer im Spiel neu erfahren und viel über sich selbst und die anderen Mitspieler lernen. Dabei hat jedes Spiel ein bestimmtes Thema, welches näher gebracht werden soll, z.B. Vertrauen oder Konfliktlösung. So werden soziale Kompetenzen und Teamfähigkeit gezielt gefördert. Die Erfahrungen aus den Spielen können dann direkt mit in den Alltag genommen werden.
3. Ganzheitlicher Ansatz
Im Gegensatz zu den Sportspielen, Brettspielen etc. bringen die Teamspiele einen ganzheitlichen Ansatz mit. Hier zählt nicht nur partiell die sportliche Leistung oder die strategische, wie z.B. beim Schach. Außerdem bringen die Teamspiele neben dem Spaß am Spielen eine Tiefe und Sinnhaftigkeit und eine gewisse Ernsthaftigkeit mit. Zusätzlich dazu wird das bewusste Erleben draußen in der Natur geschult und der Körper an der frischen Luft bewegt. Hier werden Körper, Geist und Seele gleichermaßen angesprochen.
Hier eine Übersicht aller Spiele auf unserem Blog
Eine Auswahl von Teamspielen aus dem Buch “Teamspiele – Die 100 besten Gruppenspiele” von Michael Birnthaler
Hier eine Übersicht aller Spiele auf unserem Blog
Eine Auswahl von Teamspielen aus dem Buch „Teamspiele – Die 100 besten Gruppenspiele“ von Michael Birnthaler